Impressum Verantwortlich für den Inhalt dieser Website: Telefon: 040 - 432 22 09 USt.-IdNr.: DE 179243846
Portraitfoto Terstegge: Richard Stöhr |
|
Datenschutz Diese Website verwendet keine Cookies. Der Provider dieser Website erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als Logfiles ab. Folgende Daten werden so protokolliert: Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen. |
|
Die Bilder auf der Startseite |
|
![]() |
Nischenpoller in den Krammersluizen im Philipsdam, zwischen den niederländischen Provinzen Zeeland und Süd-Holland. |
![]() |
Die Stör am „Langen Rack“ bei Wilster am Abend mit Blick nach Nordwest. |
![]() |
Helgoland: Blick von der Klippe in Richtung Süden. |
![]() |
Docks von Blohm+Voss in Hamburg, Blick über die eisgängige Elbe. |
![]() |
Hamburg: Ausgediente Krane werden am Bremer Kai im Hansahafen für museale Zwecke restauriert. |
![]() |
Computergenerierte 3D-Darstellung des Meeresbodenreliefs der Nordsee. |
![]() |
Bestandszeichnung der „Leuchtfeueranlage Westerheversand“. |
![]() |
Helgoland: Küstenbefestigung im Südwesten am „Kringel“. Im Hintergrund die „lange Anna“. |
![]() |
Die westfriesische Watteninsel Vlieland im letzten Abendlicht. |
![]() |
Traditionelle Seegelboote im niederländischen Wattenmeer. |
![]() |
Steine an der Hafenmole von Stavoren am IJsselmeer. |
![]() |
Blick von der Düne auf den Strand der westfriesischen Insel Terschelling. |
![]() |
In der Seehundstation Friedrichskoog: Seehund im Meerwasserbecken. |
![]() |
Garnelenfischer im Wattenmeer. |
![]() |
Sandrippel auf dem Watt. |
![]() |
Garnelenfischen im Wattenmeer. |
![]() |
Fisch im Meerwasseraquarium. |
![]() |
Bei den Lorentzsluizen im Abschlussdeich des IJsselmeeres in den Niederlanden. |
![]() |
Felsen am Helgoländer Nordhorn. |
![]() |
Seevögel in der Brandung bei Helgoland. |
![]() |
Wolken im letzten Sonnenlicht über der Nordsee. |
![]() |
St. Michaelis-Turm in Hamburg, Blick aus den Wallanlagen. |
![]() |
Plan von Hamburg 1880 mit früheren Begrenzungen, aus: C. F. Gaedechens: Historische Topographie der Freien und Hansestadt Hamburg ... . W. Mauke Söhne, Hamburg 1880. |
![]() |
Frühere Zollgrenze zwischen der Eisenbahnbrücke und der Freihafenelbbrücke auf der Norderelbe. |
![]() |
Hamburgische Thor- und Baumsperre-Tabelle aus dem Jahr 1856 mit drei Thorsperre-Marken. |
![]() |
Brücken und Türme in Hamburg, Blick über die zugefrorene Außenalster. |
![]() |
Hamburg 1884: „Der Hafen bei den Vorsetzen“. (Foto: Strumper & Co) |
![]() |
Wulstbuge von zwei Frachtschiffen im Elbwasser nahe der Elbbrücken. |
![]() |
Schwimmdock 11 von Blohm+Voss in Hamburg. |